13
| WATCH YOUR TIME
FOCUS
F O C U S
Meister der Zeit
GREGORY KISSLING | CEO BREGUET
E i n e R e i h e w e lt w e ite r E v e n t s ,
begleitet von der Lancierung einer
Jubiläumskollektion, säumen das Jahr
des 250. Geburtstags der Marke Breguet.
Seine Uhr am Handgelenk tragen; vom automa-
tischen Aufzug des Zeitmessers profitieren; die Zeit
im Dunkeln durch Berührung ablesen; dank eines
Tourbillonregulators und eines Stoßdämpfers von einer
seltenen Ganggenauigkeit profitieren; die Uhr vorbestel-
len; die feine Guillochierung des Zifferblatts genießen…
Was heute als uhrmacherische Selbstverständlichkeit
erscheinen mag, stellt im Kontext des 18. Jahrhunderts
dennoch außergewöhnliche Fortschritte dar. Diese gro-
ßen Durchbrüche sind dem visionären Genie eines ein-
zigen Mannes zu verdanken: Abraham-Louis Breguet.
Gregory Kissling, ab Herbst 2024 CEO von Breguet, erklärt:
„Wir verdanken ihm eine Vielzahl von Erfindungen
und Innovationen, die auch heute noch relevant
sind. Nicht ohne Grund gilt er als Vater der modernen
Uhrmacherei, sowohl in technischer als auch in ästhe-
tischer Hinsicht. Breguet ist die einzige Marke, die von
unseren Mitbewerbern regelmäßig zitiert wird, wenn sie
von Breguet-Zahlen und -Zeigern, der Breguet-Spirale,
der Klangfeder, dem Tourbillon und so weiter sprechen.
Und das Unglaublichste ist, dass diese Innovationen alle
aus der Perspektive des Endkunden gedacht wurden.“
Ein roter Faden aus Gold
Dieses großartige Erbe darf das Haus nun anläss-
lich seines 250-jährigen ununterbrochenen Bestehens
ehren. Eine großartige Leistung! Aber mit welcher
Errungenschaft soll man beginnen? „Die Geschichte
von Breguet ist so reich und dicht, dass wir uns mehrere
Veranstaltungen und Produkteinführungen ausgedacht
haben, die sich in neun Etappen durch das Jahr 2025 zie-
hen“, fährt Gregory Kissling fort. „Jede Etappe bietet die
Gelegenheit, ein oder sogar mehrere neue Produkte vor-
zustellen, die auf unseren aktuellen Kollektionen basie-
ren, aber im Einklang mit der Geschichte der Marke ste-
hen. Eine Weltreise, die im Schloss von Versailles enden
wird“. Damit wird auf die besonderen Beziehungen zwi-
schen Breguet und Marie-Antoinette, der Königin von
Frankreich, verwiesen, für die er eine der außergewöhn-
lichsten Uhren der Uhrengeschichte herstellte. Durch
diese epische Geschichte zieht sich ein roter Faden:
das Breguet-Gold. Diese neue, proprietäre Legierung,
die Gold, Silber, Kupfer und Palladium vereint, um eine
bessere Beständigkeit gegen Verfärbungen und mehr
Stabilität zu erreichen, hat eine gelbe, leicht rosa Farbe,
die direkt von dem Gold inspiriert ist, das die Uhrmacher
des 18. Jahrhunderts verwendeten.
Als Gemeinsamkeit aller Neuheiten, die anlässlich der
Feierlichkeiten zu zweieinhalb Jahrhunderten Geschichte
vorgestellt wurden, schmückt Breguet-Gold das erste
Jubiläumsstück der Marke, das im April dieses Jahres
in Paris präsentiert wurde. Eine Uhr, die unweigerlich
für Überraschung sorgte. Die Classique Souscription
ist keine Uhr mit überbordenden Räderwerken oder
Komplikationen, sondern eine Hymne an das Wesen
der Zeit. Merkmale: Ein einziger Pommes-Zeiger auf
einem weißen Zifferblatt aus Grand-Feu-Emaille für eine
für diese Art von Uhr äußerst präzise Anzeige. Und vor
allem: die Reminiszenz an ein Modell, das Abraham-
Louis Breguet ersonnen hatte, um seine Geschäfte nach
den Gewalttätigkeiten der Revolution auszubauen. Der
Trick bestand darin, die Interessenten mithilfe eines
Werbeprospekts dazu zu bewegen, bei der Bestellung ein
Viertel des Preises für die Uhr vorauszuzahlen. In einer
Zeit, in der Uhren hauptsächlich als Einzelstücke konzi-
piert wurden, waren die 700 Bestellungen, die Abraham-
Louis Breguets Werkstatt fluteten, eine Premiere. Sie
sollten ihn 30 Jahre lang beschäftigen!
Eine starke optische Identität
Auf die Classique Souscription folgte die in Shanghai
vorgestellte Tradition Seconde Rétrograde 7035, die
ebenfalls mit dem neuen Guillochiermuster versehen
ist, sowie zwei neue Type XX, die in New York enthüllt
wurden und mit einem Hochfrequenzwerk mit außer-
gewöhnlicher Finissierung versehen sind. Was die Uhr
Tradition betrifft, so war Gregory Kissling von Anfang
an von der Essenz der Kollektion Tradition begeistert:
„Diese Perspektive auf das Herz des Uhrwerks, die einen
direkten Einblick in die Komplexität und Raffinesse bietet,
die Breguet in jeden seiner Zeitmesser einfließen lässt.
Für mich liegt hier die DNA von Breguet: eine starke,
sofort erkennbare visuelle Identität, die den Charakter
der Marke unterstreicht.“ Ein Charakter, der durch die
Kombination von transparentem Emaille auf dem neuen
Guillochiermotiv mit dem Namen „Quai de l’Horloge“
noch verstärkt wird, in Anspielung auf den Standort der
historischen Werkstatt von Abraham-Louis Breguet in
Paris. Dieser Charakter ist auch auf den neuen Type XX
zu erkennen, die auf den ersten Transatlantikflug zwi-
schen Paris und New York im Jahr 1930 anspielen. Der
37-stündige Nonstop-Flug fand an Bord eines Breguet-
19-Flugzeugs statt, einem kleinen Wunderwerk, das
Abraham-Louis‘ Ururenkel entworfen hatte. Dem Genie
sind keine Grenzen gesetzt… ■ Éric Dumatin
1.BREGUET Tradition Seconde Rétrograde 7035. Dieses Modell
aus der Kollektion Tradition, die das Genie A.-L. Breguet mit einem
Blick in die Tiefen des Uhrwerks würdigt, verfügt über mehrere
Exklusivmerkmale des Hauses, darunter Breguet-Gold, Breguet-
Blau und die Guillochierung „Quai de l‘Horloge“, die anlässlich
des 250-jährigen Jubiläums des Hauses geschaffen wurden. Auf
der Rückseite befindet sich eine halbmondförmige Schwung-
masse aus Platin, ebenfalls eine Anspielung auf die Geschichte
der Marke. Diese Tradition Automatique mit einem Durchmesser
von 38 mm verfügt über eine kleine retrograde Sekunde, die dis-
kret links neben dem Stunden- und Minutenzeiger positioniert
ist. Limitierte Auflage von 250 Exemplaren.
2. BREGUET Classique Souscription 2025. Diese extrem schlichte,
von der Vergangenheit inspirierte Uhr mit einem Durchmesser
von 40 mm zeigt nur die Stunden an, und das mit einer für ein
Modell dieser Art erstaunlichen Präzision. Auf der Rückseite ent-
deckt man das guillochierte Motiv „Quai de l‘Horloge” auf dem
Gehäuse aus Breguet-Gold, welches das neue Handaufzugska-
liber VS00 mit seiner bemerkenswerten Gangreserve von vier
Tagen umgibt. Auf dem imposanten Sperrrad sind die Worte ein-
graviert, mit denen A.-L. Breguet die Konzeption des Uhrwerks
der ursprünglichen Souscription erklärte, so wie sie damals im
Werbeprospekt standen.