| WATCH YOUR TIME
FOCUS
21
F O C U S
Zu seinem 165. Geburtstag gönnt sich
TAG Heuer eine neue Kampagne. Sie ist
Sinnbild für die Werte des Hauses, die auf
der Fähigkeit basieren, sich selbst zu über-
treffen, wie ein Sportler.
Bei TAG Heuer wird Sportgeist wie eine zweite Natur
gepflegt. Um zu zeigen, dass diese Unternehmenskultur
legitim ist, kehrt das Unternehmen in seinem 165.
Jubiläumsjahr auf die Formel-1-Rennstrecken zurück.
Das ist kein Zufall, denn TAG Heuer fühlt sich in die-
ser Welt wie ein Fisch im Wasser. 1969 war TAG Heuer
die erste Luxusmarke, deren Logo auf einem Formel-
1-Rennwagen prangte, und zwei Jahre später stand
der erste Sponsoringvertrag mit einem Formel-1-
Rennstall. Mit 239 Siegen, 613 Podestplätzen und 15
Fahrerweltmeistertiteln kann das Haus eine beeindru-
ckende Erfolgsbilanz in der Königsklasse des Motorsports
vorweisen.
Gemeinsame Werte
„Die 60 Jahre aktiver Teilnahme in der Formel 1 sind
Teil des kollektiven Unterbewusstseins“, sagte Antoine
Pin, CEO von TAG Heuer, Anfang des Jahres. „Es ist eine
Selbstverständlichkeit.“ Diese Selbstverständlichkeit
wurde bereits von Frédéric Arnault, dem Vorgänger
von Antoine Pin an der Spitze des Hauses, gekonnt
gepflegt. Zu seinen Verdiensten gehört eine einzigar-
tige Partnerschaft mit Porsche, die 2021 unterzeich-
net wurde und die unumgängliche Stellung von TAG
Heuer in der Welt des Motorsports untermauert. Diese
bereits beneidenswerte Position wird durch den neuen
Status als offizieller Zeitnehmer der Formel 1 noch weiter
gestärkt, der TAG Heuer eine große Sichtbarkeit verleiht.
Mit einer weltweiten Zuschauerzahl von mehr als 1,5
Milliarden im Jahr 2024 ist die Formel 1 eine der meist-
gesehenen Sportarten.
Diese Partnerschaften beruhen jedoch bei wei-
tem nicht nur auf Fragen der Sichtbarkeit. Für den
Uhrenhersteller geht es auch und vor allem um
gemeinsame Werte. „Die Formel 1 verwendet das
gleiche Erfolgsrezept wie die Uhrmacherei, nämlich
die Verbindung von Mensch und Maschine“, erklärte
Antoine Pin in einem Interview mit der Uhren-Website
Worldtempus. Diese Kombination aus menschlichen
Werten und Technologien, die gleichermaßen wider-
sprüchlich wie harmonisch sind, ist eine Quelle des
Erfolgs. Nicht zu vergessen die emotionale Ebene, die
durch das neue Werbekonzept von TAG Heuer, das auf
der Messe Watches and Wonders Geneva 2025 vorgestellt
wurde, deutlich hervorgehoben wird. Unter dem Titel
„Designed to Win“ illustriert die Kampagne die Momente,
in denen man über sich selbst hinauswächst, um eine
Leistung zu erbringen: die mentale Stärke, auf welcher
der Erfolg beruht.
Eine Frage des funktionalen Designs
Um dies zu demonstrieren, hatte Antoine Pin
einige Ausnahmesportler wie den Leichtathleten Carl
Lewis mit zehn olympischen Medaillen, den zwei-
fachen Weltmeister der Formel 1 Mika Häkkinen
oder die Schwimmerin Summer McIntosh, vierfache
Olympia-Medaillengewinnerin, zusammengerufen.
Gemeinsamkeiten: eine millimetergenaue Vorbereitung,
ein eiserner Wille und der unbändige Drang, seine
Grenzen zu überschreiten. Jedes Mal aufs Neue. Carole
Forestier-Kasapi, Direktorin für die Entwicklung von
Uhrwerken bei TAG Heuer, kommentierte: „Zwischen
Sport und Uhrmacherei gibt es viele Synergien. Seit 1860
zählt das Haus zu den innovativsten und visionärsten der
Branche. Bei TAG Heuer dreht sich alles um „funktiona-
les Design“, was Grundlagenforschung im Labor erfor-
dert, die durch unbestechliche Qualitätstests ergänzt
wird, um die Grenzen der Leistung, Funktionalität und
Haltbarkeit von Uhren zu erweitern. Ein ganz ähnlicher
Ansatz wie der von Sportlern. Wie sie sind auch wir stän-
dig mit der Zeitmessung konfrontiert!“
Dieser Geist wird von den Uhren dieses Jahres per-
fekt repräsentiert. Den Anfang machen die drei rassigen
F1-Modelle. Für den Adrenalinkick am Handgelenk prä-
sentiert TAG Heuer den bulligen Chronographen Formula
1 in fünf Versionen, darunter eine, die dem Oracle-Partner
Red Bull Racing gewidmet ist. Für den Rennsport ist
der Monaco Split-Seconds Chronograph F1 aus Keramik
mit seinem Hochfrequenzkaliber TH81-00 die Referenz,
das die Messung von 1/10-Sekunden ermöglicht. Für
Innovation steht der Formula 1 Solargraph mit sei-
nem solarbetriebenen Uhrwerk, das nach einer Minute
Lichteinwirkung 24 Stunden - nach 40 Stunden 10
Monate - läuft und von einer Batterie mit 15 Jahren
Lebensdauer gespeist wird. Um diese Produktreihen
zu vervollständigen, enthüllt TAG Heuer eine Reihe
neuer Carrera-Modelle, darunter eine Chronosprint x
Porsche Rallye, eine Carrera Day-Date und einen Carrera
Chronograph für Damen. „Ein elegantes und kostbares
Stück, das den Vorteil hat, ein Chronograph zu sein“,
fasste Antoine Pin zusammen – die Spezialität des
Hauses. ■ Éric Dumatin
1. TAG HEUER Carrera Day-Date. Anlässlich der diesjährigen
Rückkehr von TAG Heuer in die Formel 1 wurde die legendäre
Carrera Day-Date sowohl optisch als auch technisch überarbei-
tet. Sie ist in fünf Modellen mit einem Durchmesser von 41 mm
erhältlich, die sich durch Materialien, Farben und Oberflächen
unterscheiden, und verfügt über das exklusive Uhrwerk TH31, das
in Zusammenarbeit mit AMT entwickelt wurde und eine beein-
druckende Gangreserve von 80 Stunden bietet. Ganz aus Stahl
gefertigt und mit einem blauen Zifferblatt mit Sonnenschliff ver-
sehen, setzt sie auf klassische Eleganz.
2. TAG HEUER Formula 1 Solargraph. Die Formula 1 kehrt mit
neun kühnen Modellen mit 38 mm Durchmesser zurück, drei davon
mit Stahlarmbändern in der aktuellen Kollektion und sechs mit
Kautschukarmbändern in limitierter Auflage, deren Marktein-
führung dem Grand-Prix-Kalender folgt, wobei Schwarz und Gelb
mit dem GP von Mexiko (Oktober) assoziiert werden. Die Kollek-
tion zeichnet sich insbesondere durch die Verwendung von Bio-
Polyamid – zumindest für die Lünette, manchmal für Lünette
und Gehäuse – und die Verwendung des solarbetriebenen Solar-
graph-Uhrwerks aus.
Top Chrono!
ANTOINE PIN | CEO TAG HEUER