| WATCH YOUR TIME
FOCUS
45
F O C U S
CHARLES LECLERC & LEWIS HAMILTON
Es muss in den Sternen gestanden sein. Die
2021 unterzeichnete Vereinbarung zwi-
schen Richard Mille, der F1-inspirierten
Marke par Excellence, und Ferrari, dem
erfolgreichsten F1-Rennstall, kam nicht
überraschend. Gemeinsam stellen sie
nun Uhren her, die in ihren jeweiligen
Kategorien die Pole Position einnehmen.
Nach der RM UP-01 Ferrari ist nun die RM
43-01 Ferrari an der Reihe.
Richard Mille bekennt sich seit eh und je zu sei-
nen F1-Wurzeln. Die RM 001 aus dem Jahr 2001 gab
die Richtung vor mit einem Konzept, das allen seit-
herigen Kreationen zugrunde liegt. Sie führte ein
Uhrwerk ein, das fest mit dem Gehäuse verbun-
den ist, ohne Werkhalteringe montiert wird und sich
durch äußerst funktionelle Organe ohne überflüssigen
Schnickschnack auszeichnet, die allen Blicken ausge-
setzt sind. Die Uhrwerke von Richard Mille sind außer-
dem besonders leicht und stoßfest. Die Marke, die bei
der Verwendung innovativer Materialien aus Hightech-
Branchen Pionierarbeit leistet, war die erste, die bereits
für die RM 001 eine Werkplatine aus Titan kreierte. Ein
Auftakt für viele weitere Neuheiten wie Kohlenstoff-
Nanofasern, ALUSIC®, Aluminium-Lithium, Anticorodal
100, Phynox, TPT®-Carbon und Graphen.
Das Tourbillon fand bei Richard Mille sofort seinen
Platz in einer Welt, die auf den ersten Blick nicht zu ihm
passen wollte. Damals hätte keine andere Marke sich
daran gewagt, den prestigeträchtigen und als sehr fragil
geltenden Mechanismus in eine radikal sportliche Uhr
einzubauen, die dazu bestimmt ist, allen Gefahren zu
trotzen. Die RM 001 bewies, dass das möglich ist, und
seither trägt das Tourbillon zur Präzision und zum rein
uhrmacherischen Charakter der meisten hauseigenen
Kreationen bei.
Die Nähe von Richard Mille zum Automobilsektor
ist auch mit den international bekannten Fahrern ver-
knüpft, die an der Entwicklung einiger Uhren beteiligt
sind, angefangen bei Felipe Massa. Er wurde 2004, kurz
nach seinem Debüt in der Formel 1, der erste Partner der
Marke und war von 2006 bis 2013 Mitglied des Ferrari-
Teams. Als Richard Milles Stamm-Testfahrer ist er nie
ohne eine RM am Handgelenk zu einem Rennen gestar-
tet und hat mehreren Modellen seinen Namen verliehen,
darunter eine Edition des Tourbillon-Chronographen mit
Schleppzeiger RM 050. Zur aktuellen RM-Partnerfamilie
gehören seit 2016 auch Fernando Alonso - ehemaliger
Ferrari-Fahrer, von 2010 bis 2014 - und Charles Leclerc,
den Richard Mille schon lange vor seinem Debüt in der
Formel 1 2018 und bei Ferrari im darauffolgenden Jahr
unterstützt hat. Letzterer ist also doppelt Partner von
Richard Mille, sowohl privat als auch bei der Scuderia,
wo er nun mit Lewis Hamilton ein Team bildet.
Charakter-Chronograph
Die erste Richard-Mille-Uhr mit Tourbillon und
Schleppzeiger-Chronograph, die RM 008-V1, wurde
2003 vorgestellt. Damals führte sie ein leistungsstarkes
Schleppzeigersystem ein, das in einer Weise überarbei-
tet wurde, wie es seit rund 40 Jahren nicht mehr der Fall
gewesen war. Das System profitierte von einer radikal
anderen Konstruktion als herkömmliche Mechanismen,
die durch den weitgehenden Einsatz von Titan verstärkt
wurde, was dazu führte, dass der Sekundenzeiger beim
Starten und Stoppen fast nicht mehr zucken konnte und
die Reibung deutlich verringert wurde. Das Tourbillon-
Chronographenwerk mit Schleppzeiger wurde mehrfach
aufgelegt, bevor es ab 2012 mit neuen technologischen
Verbesserungen in die RM 050 integriert wurde.
Heute setzt sich die Saga mit der RM 43-01 Ferrari
fort, einer Version, die dank der gemeinsamen Expertise
von Richard Mille und Ferrari noch leistungsstärker und
rassiger ist als je zuvor. Das Kaliber ist das Ergebnis
einer dreijährigen Entwicklungszeit und profitiert
von noch perfekteren Komponenten, insbesondere
im Schleppzeigermechanismus. Generell wurden alle
Elemente gemäß einer gemeinsamen Philosophie auf
ihre Leistungsfähigkeit hin untersucht, wobei gründ-
liche Forschungen, Tests und Simulationen durchge-
führt wurden. Darüber hinaus wurde die Konfiguration
des Uhrwerks stark verändert, was zu einer völlig neuen
optischen Dynamik führt. Besonders auffällig ist, dass
das Tourbillon, das eine innovative Sekundenanzeige
trägt, nach rechts verschoben ist. Dadurch wird Platz
für eine lasergravierte Titanplatte mit dem berühmten
sich aufbäumenden Pferd geschaffen.
Beim Design ist der Einfluss des Centro Stile in
Maranello offensichtlich, und Liebhaber werden viele
der Formen oder Ausführungen wiedererkennen, die von
Ferrari-Fahrzeugen übernommen wurden. Im Uhrwerk,
wo man die Besonderheiten der Motoren wiederfin-
det, wurde alles sorgfältig durchdacht, um harmoni-
sche Kontraste zu schaffen und die räumliche Tiefe zu
betonen. Außen, wo die Chronographendrücker an die
Rücklichter des SF90 Stradale und das Armband an das
Sitzmuster des Purosangue erinnern, ist das Gehäuse in
zwei Versionen erhältlich: eine sehr sportliche Version,
ganz aus Carbon TPT®, und eine eher urbane Version
mit einer Lünette aus Titan Grad 5 auf einem Mittelteil
aus Carbon TPT®. Zwei Tourbillon-Chronographen mit
Schleppzeiger, die in ihrer Kategorie die Pole Position
einnehmen. ■ Éric Dumatin
Die RM 43-01 ist die zweite Uhr, die in Zusammenarbeit mit Fer-
rari entstanden ist. Sie ist eine völlig neue Interpretation des Tour-
billon-Chronographen mit Schleppzeiger von Richard Mille, dem
komplexesten Modell der Marke. Der Einfluss des Centro Stile in
Maranello, dem Designzentrum von Ferrari, wird Kennern nicht
entgehen. Neben dem Chronographen verfügt das Handaufzugs-
werk über typische Richard-Mille-Funktionen: eine Funktions-
anzeige, die die Position der Krone anzeigt – W (Aufzug), H (Zeit-
einstellung) oder N (Neutral) – und eine Drehmomentanzeige, die
Auskunft über die Spannung der Feder im Federhaus gibt und eine
Optimierung der Messgenauigkeit ermöglicht. Die RM 43-01 Ferrari
mit den Maßen 42,90 x 51,20 mm ist in zwei Versionen erhältlich.
1. RICHARD MILLE RM 43-01 Ferrari Version Titan. Während
das Gehäuse und die Drücker aus Carbon TPT® gefertigt sind,
bestehen die mikrokugelgestrahlte Lünette und der Boden aus
Titan Grad 5. Limitierte Auflage von 75 Exemplaren.
2. RICHARD MILLE RM 43-01 Ferrari Version Carbon TPT®. Das
Gehäuse, die Lünette, der Boden und die Drücker bestehen aus
Carbon TPT®, einem ultraleichten und widerstandsfähigen Ver-
bundwerkstoff, der exklusiv von Richard Mille in der Uhrmacher-
kunst verwendet wird. Limitierte Auflage von 75 Exemplaren.
Pole Position